Innere Werte

Das Glas alter Bildröhren inspiriert vermutlich kaum jemanden. Umso interessanter ist es für den italienischen Fliesenhersteller MOSAICOMICRO. Die innovativen Designer haben dem Glas alter Fernseher und Computer eine neue Form gegeben und ihm damit neues Leben eingehaucht.

Der Name Mosaicomicro verrät es bereits: bei den findigen Italienern dreht sich alles um kleine quadratische Steine. Das allein wäre noch nicht überraschend, was hingegen schon überrascht, ist die Tatsache, dass man die kleinen bunten Steinchen aus den Bildröhren ausrangierter Fernseher und PCs macht. Dabei wird das entsorgte Glas zu einem Pulver vermalen und in Wasser eingelegt. Das Glas verliert seine ursprüngliche Form und kann in weiterer Folge zu kleinen Mosaiken verarbeitet werden. Ab diesem Moment sind die Einsatzmöglichkeiten zwar vielfältig, das Bild bleibt durch die Aneinanderreihung vieler Steine aber dennoch homogen. Jeder einzelne Mikrostein unterscheidet sich vom anderen und hinterlässt seinen ganz eigenen Fingerabdruck. Jeder schimmert auf seine Weise und trägt so zu einem dynamischen, samtigen, glatten oder strukturierten Gesamtbild bei. Die Einzigartigkeit liegt aber nicht nur in der Struktur und Oberfläche, sondern auch in den Farben. “50 Shades of Grey” einmal anders. Wer hätte gedacht, dass Bildröhren ihre allerschönsten Zeiten erst nach ihrer ursprünglichen Bestimmung entwickeln. Noch nie war Upcycling schöner.

Nähere Infos unter: www.mosiacomicro.com

Guest User